Oberkiefernerv

Oberkiefernerv
m
верхнечелюстно́й нерв m

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gehirnnerv — Als Hirnnerven werden die Nerven bezeichnet, die direkt aus spezialisierten Nervenzellansammlungen (Hirnnervenkerne) im Gehirn entspringen, die meisten davon im Hirnstamm. Die anderen Nerven des Körpers entspringen dem Rückenmark. Eine Ausnahme… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirnnerv — Als Hirnnerven werden die Nerven bezeichnet, die direkt aus spezialisierten Nervenzellansammlungen (Hirnnervenkerne) im Gehirn entspringen, die meisten davon im Hirnstamm. Die anderen Nerven des Körpers entspringen dem Rückenmark. Eine Ausnahme… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirnnerven — Als Hirnnerven werden die Nerven bezeichnet, die direkt aus spezialisierten Nervenzellansammlungen (Hirnnervenkerne) im Gehirn entspringen, die meisten davon im Hirnstamm. Die anderen Nerven des Körpers entspringen dem Rückenmark. Eine Ausnahme… …   Deutsch Wikipedia

  • N. maxillaris — Der Nervus maxillaris („Oberkiefernerv“, von lat. Maxilla „Oberkiefer“) ist der zweite der drei Hauptäste des Ⅴ. Hirnnervens, des Nervus trigeminus und wird mit Ⅴ2 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation des vorderen Oberschädels zuständig …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus maxillaris — Der Nervus maxillaris („Oberkiefernerv“, von lat. Maxilla „Oberkiefer“) ist der zweite der drei Hauptäste des V. Hirnnervens, des Nervus trigeminus und wird mit V2 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation des vorderen Oberschädels zuständig …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus nasopalatinus — Der Nervus maxillaris („Oberkiefernerv“, von lat. Maxilla „Oberkiefer“) ist der zweite der drei Hauptäste des Ⅴ. Hirnnervens, des Nervus trigeminus und wird mit Ⅴ2 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation des vorderen Oberschädels zuständig …   Deutsch Wikipedia

  • Nervus pterygopalatinus — Der Nervus maxillaris („Oberkiefernerv“, von lat. Maxilla „Oberkiefer“) ist der zweite der drei Hauptäste des Ⅴ. Hirnnervens, des Nervus trigeminus und wird mit Ⅴ2 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation des vorderen Oberschädels zuständig …   Deutsch Wikipedia

  • Oberkiefer — u. Zusammensetzungen, s.u. Gesichtsknochen. Oberkieferarterie, Zweig der äußeren Maxillararterie. Oberkiefernerv, s.u. Gehirnnerven E) b) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gehirnnerven — (Nervi cerebrales), die unmittelbar aus Gehirntheilen innerhalb der Schädelhöhle[68] entspringenden Nerven. Sie sind alle doppelt (daher auch Nervenpaare) u. bis auf kleine Abweichungen symmetrisch in ihrem Ursprung u. Verlauf. Sonst (nach Galen) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trigeminus — Tri|ge|mi|nus 〈m.; , ni〉 fünfter Hirnnerv des Menschen u. der Wirbeltiere, der das Gesicht u. die Kaumuskeln versorgt: Nervus trigeminus; Sy Drillingsnerv [zu lat. trigeminus „Drillings...“] * * * Tri|ge|mi|nus, der; , …ni [nlat. (Nervus)… …   Universal-Lexikon

  • Nerv — Nẹrv [von lat. nervus, Gen.: nervi = Sehne, Flechse; Band; Muskelband] m; s, en, in der anatomischen Nomenklatur: Nẹrvus, Mehrz.: Nervi: aus parallel angeordneten Nervenfasern bestehender, in einer Bindegewebshülle liegender Strang, der der… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”